Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei tyranovexula
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für tyranovexula von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website tyranovexula.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Day Trading Strategien in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) stellen wir sicher, dass alle Datenverarbeitungsprozesse den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider.
2. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tyranovexula, ein Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Day Trading Strategien spezialisiert hat und seinen Sitz in Deutschland hat.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Mauritiussteinweg 96
50676 Köln, Deutschland
Telefon: +49 30 47489419
E-Mail: info@tyranovexula.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zu geben.
3. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind. Diese Datenerfassung erfolgt ohne Ihr aktives Zutun und dient der Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
Datentyp | Zweck der Erfassung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Systemadministration | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Aufgerufene Seiten | Verbesserung der Nutzererfahrung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Aktiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder unsere Dienstleistungen nutzen, erheben wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Daten. Dies umfasst insbesondere:
- Name und Vorname für die persönliche Ansprache und Identifikation
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Bereitstellung von Lerninhalten
- Telefonnummer für direkte Beratungsgespräche (optional)
- Informationen über Ihre Trading-Erfahrung zur individuellen Betreuung
- Präferenzen bezüglich Kommunikation und Lerninhalte
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Beachtung Ihrer Rechte als betroffene Person.
Alle Datenverarbeitungen dienen dem Zweck der Wissensvermittlung und Bildung im Bereich des Day Trading - niemals der Erteilung konkreter Anlageberatung oder Gewinnversprechen.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Online-Dienste
- Durchführung von Lernprogrammen und Bildungsangeboten im Trading-Bereich
- Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern unserer Programme
- Technische Wartung und Sicherstellung der Systemsicherheit
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und behördlicher Anfragen
- Entwicklung und Anpassung unserer Bildungsinhalte basierend auf Nutzerfeedback
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber tyranovexula geltend machen. Wir stellen sicher, dass Sie über diese Rechte vollständig informiert sind und diese auch effektiv ausüben können.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten werden von uns unverzüglich berichtigt oder vervollständigt, sobald Sie uns darüber informieren.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Personen mit Datenzugang
- Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse
- Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten unverzüglich gelöscht oder anonymisiert.
Datentyp | Speicherdauer | Begründung |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letzter Kommunikation | Nachweispflichten und Kundenservice |
Teilnehmerdaten Lernprogramme | 5 Jahre nach Programmende | Zertifikatsnachweise und Qualitätssicherung |
Logfiles der Website | 30 Tage | Sicherheit und technische Analyse |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung zur Informationszusendung |
Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen und Sie über die erfolgte Löschung informieren.
8. Datenweitergabe und Drittländer
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Zulässige Datenweitergaben
- An Auftragsverarbeiter für technische Dienstleistungen (Hosting, E-Mail-Versand)
- An Behörden bei rechtlicher Verpflichtung oder zur Strafverfolgung
- An Partner für die Durchführung von Bildungsprogrammen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Im Rahmen einer Unternehmensübertragung oder -umstrukturierung
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Regelmäßige Kontrollen stellen die Einhaltung dieser Verpflichtungen sicher.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung speichern.
Arten der verwendeten Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung basierend auf Ihren Präferenzen.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren (nur mit Ihrer Einwilligung).
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen und Cookies löschen oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Bildungsangebote im Bereich Day Trading verarbeiten wir grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO. Sollte es in Einzelfällen erforderlich sein, solche Daten zu verarbeiten, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Wichtiger Hinweis: Wir bieten keine Finanzberatung oder Anlageempfehlungen an. Alle unsere Angebote dienen ausschließlich der Bildung und Wissensvermittlung im Trading-Bereich.
Falls Sie im Rahmen unserer Kommunikation freiwillig besondere Kategorien von Daten (wie Gesundheitsdaten oder Informationen über Ihre finanzielle Situation) mitteilen, werden diese vertraulich behandelt und nicht für andere Zwecke verwendet.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
tyranovexula führt keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO durch. Alle Entscheidungen, die Sie betreffen, werden von Menschen getroffen. Wir erstellen auch keine automatisierten Profile, die zu rechtlichen Wirkungen oder ähnlich bedeutsamen Beeinträchtigungen führen könnten.
Für die Verbesserung unserer Bildungsangebote können wir anonymisierte und aggregierte Datenanalysen durchführen. Diese dienen ausschließlich statistischen Zwecken und haben keinen Bezug zu einzelnen Personen.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Rechtslage, technischen Entwicklungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen, sofern nicht anders angegeben.